St. Ulrich

Die Hauptkirche der Pfarrei ist zwischen 1716 und 1721 entstanden. Sie ist dem Hl. Ulrich von Ausburg gewidmet, dem Schutzpatron der Reisenden und Wanderer. Am gleichen Platz stand bereits eine kleinere Ulrich-Kirche, die wahrscheinlich im 12 Jhd. errichtet wurde. Durch die Erweiterung um Langschiff und Glockenturm entstand die heutige Kirchenform. Der Innenraum kennzeichnet sich als helles, weites Kirchenschiff mit flachem Tonnengewölbe in prächtiger barocker Ausstattung.

Der bildliche Bezug zu Bischof St. Ulrich kommt im zentralem Altarbild und auch im Deckenfresko Lechfeldschlacht von Cosmas Damian Asam zum Ausdruck. Der Legende nach spendet das – durch einen Engel gezeigte – Ulrichskreuz Mut und Zuversicht, um mit Gottes Hilfe die heidnischen, ungarischen Truppen zu besiegen.

Quelle: Pfarrarchiv