Morgenkreis

Im Morgenkreis gibt es verschiedene Angebote für die Gesamtgruppe sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten. Dabei sollen die 1-3 Jährigen auf ihrem Kissen und die Kindergartenkinder auf dem Stuhl oder Boden sitzen.

Nach einer Begrüßung wird geschaut welche Kinder da sind, welche fehlen, es wird der Tagesablauf besprochen, gemeinsam gesungen, gespielt oder es werden Erlebnisse besprochen. Auch die Themenfindung und der Ablauf von Projekten findet im Stuhlkreis statt. Ein wichtiges Ziel ist das Wir-Gefühl zu stärken und Freude am Mitmachen und sich einbringen zu erleben.

Die Erzieher haben dabei die Rolle den Kreis zu eröffnen und zu beschließen, zu moderieren, motivieren, die Kinder an die Gesprächsregeln zu erinnern und Ergebnisse zusammenzufassen.